Service
Nachhaltiges Bauen ist heute oft keine Wahl mehr, sondern eine Vorgabe. Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen, nachhaltig zu arbeiten.
Unsere mobilen Batterien sind die ideale Lösung für eine emissionsfreie Baustelle. Selbst ein kleiner Grid-Anschluss kann damit jede Leistungsanforderung erfüllen. Sie können elektrische Geräte schnell laden und sogar schwere Maschinen wie Turmkräne, Rammgeräte oder andere Anlagen vollständig mit Batteriestrom betreiben.
Schnelles Laden von elektrischem Equipment mit mobilen Batterien auf der Baustelle
Immer mehr Bauarbeiten werden heute mit elektrischen Maschinen durchgeführt, zum Beispiel mit Baggern, Walzen oder Gabelstaplern. Das Laden dieser Geräte führt jedoch häufig zu unnötigen Stillstandszeiten, besonders auf Baustellen mit begrenztem Stromanschluss.
Ein Greener Battery Energy Storage System (BESS) in Kombination mit einem kleinen Grid-Anschluss bietet eine zuverlässige Off-grid-Stromversorgung oder Hybridlösung, mit der Sie Ihr Equipment direkt vor Ort schnell laden können. Gleichzeitig ermöglicht es peak shaving, stabilisiert den Energiebedarf und verhindert Leistungsspitzen bei kritischen Arbeiten.
Überbrückung von Grid Delays und begrenzter Netzkapazität durch Batteriespeicher
Ihr aktueller Grid-Anschluss reicht nicht aus? Auf eine Netzverstärkung oder einen neuen Anschluss zu warten kann Monate oder sogar Jahre dauern.
Durch den Anschluss einer mobilen Batterie an einen kleinen Grid-Anschluss, zum Beispiel 3×80 Ampere, erhalten Sie sofort saubere und leistungsstarke Energie. Die Batterie lädt während der Schwachlastzeiten und gibt die gespeicherte Energie in Phasen hoher Nachfrage ab. Das ist eine praktische Lösung für peak shaving, Energiespeicherung und Kostensenkung.
Diese Konfiguration eignet sich ideal für Renovierungsprojekte und temporäre Baustellen. Schnell einsatzbereit, leise und emissionsfrei.
Off-grid-Laden mit mobilen Batterien auf der Baustelle
Kein Grid-Anschluss? Kein Problem. Unsere mobilen Batterien lassen sich mühelos mit einem Dieselgenerator, Solarpanels oder Windturbinen kombinieren und liefern eine zuverlässige Off-grid-Stromversorgung, auch in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten.
Ein hybrides Setup mit Dieselgenerator und Batterie optimiert den Kraftstoffverbrauch, reduziert Emissionen und senkt den Geräuschpegel deutlich. Der Generator läuft nur bei Bedarf und lädt die Batterie mit optimaler Effizienz.
Weniger Emissionen und Lärm durch nachhaltige Energiespeicherung
Wenn Ihre Baustelle in einem städtischen Gebiet oder in der Nähe einer Natura-2000-Zone liegt, gelten meist strenge Vorschriften zu Umwelt- und Lärmschutz. Unsere Batterien bieten eine nachhaltige Energiespeicherung, die diese Anforderungen erfüllt und gleichzeitig hohe Leistung sicherstellt.
Mit nahezu geräuschlosem Betrieb und integriertem Nachtmodus zum lautlosen Laden bleibt Ihr Projekt effizient und umweltfreundlich zugleich.
Skalierbare Batteriesysteme für maximale Zuverlässigkeit
Die mobilen Batterien von Greener sind modular aufgebaut und vollständig skalierbar. Mehrere Einheiten können zu einem Microgrid verbunden werden, um eine höhere Leistung, besseres Loadsharing und integrierte Redundanz zu gewährleisten. Fällt eine Batterie aus, übernehmen die anderen automatisch den Betrieb.
Das macht das Mieten einer Batterie für Ihre Baustelle zu einer intelligenten, skalierbaren und zukunftssicheren Energielösung.