Wie grün ist die grüne Energie in den Batterien?
Wir laden unsere Batterien bevorzugt mit Solar- oder Windenergie oder nutzen eine bestehende Netzverbindung vor Ort.
In Off-Grid-Situationen verbinden wir die Batterien mit einem kleineren Dieselgenerator, idealerweise einem, der mit Biokraftstoffen betrieben wird.
Unabhängig von der Situation wählen wir immer die nachhaltigste Lösung, die zu den verfügbaren Möglichkeiten und dem Budget passt. Und selbst wenn ein Dieselgenerator nötig ist, sparen Sie rund 30–60 % Diesel und reduzieren die Laufzeit des Generators um 80–90 %. So machen wir den Unterschied.
Wie nachhaltig sind die Batterien selbst?
Unsere Lithium-Ionen-Batterien werden von BMW im Rahmen ihres strengen Nachhaltigkeitsprogramms entwickelt. Sie haben eine Lebensdauer von mindestens zehn Jahren, sind zu 95 % recycelbar, und alle verwendeten Metalle stammen aus Ländern ohne Konflikte oder Kinderarbeit.
Innerhalb der Niederlande transportieren wir unsere Batterien mit Lkw, die mit HVO (Hydriertes Pflanzenöl) betrieben werden, was die CO₂-Emissionen um 90 % reduziert. Außerhalb der Niederlande nutzen wir, wo immer möglich, Elektro-Lkw. Zusätzlich optimieren wir unsere Transportrouten, um die gefahrenen Kilometer zu minimieren. So bleiben wir von Anfang bis Ende nachhaltig.
Wie viel CO₂ sparen die Batterien ein?
Die CO₂-Einsparung hängt von der jeweiligen Situation ab. Unsere Batterien können als eigenständige Energiequelle oder in Kombination mit einem Netzanschluss oder anderen Energiequellen eingesetzt werden. So entstehen flexible, leise und nachhaltige Lösungen.
Wir bieten nachhaltige Lösungen für Events, Baustellen, E-Fahrzeug-Ladung, Lastmanagement, Notstrom, Vermietungsunternehmen und Landstrom.
Letztlich machen unsere Lösungen Dieselgeneratoren vollständig überflüssig. Bisher haben wir über 9.700.000 Liter Diesel eingespart – das entspricht mehr als 3.000.000 kg CO₂.
Welche Batterietypen verwendet Greener?
Wir nutzen leistungsstarke mobile Lithium-Ionen-Batterien mit 422 kWh und 336 kWh Kapazität, die zu den besten in der Branche gehören und 318 kVA Leistung liefern. Außerdem bieten wir eine modulare Batteriereihe mit 281 kWh und 225 kVA, die sich bis zu einer Gesamtkapazität von 1405 kWh kombinieren lässt.
Diese Batterien sind in robusten, drei Meter langen Containern untergebracht, die rund 8000 kg wiegen und sich sicher und einfach transportieren lassen – ideal zur Energieversorgung jeder Baustelle, überall. Die modularen Batterien messen 1981 × 1600 × 1164 mm und wiegen nur 3000 kg, sodass sie sogar mit einem Gabelstapler transportiert werden können.
Mit über 200 Batterien und einer Gesamtkapazität von 77 MWh verfügen wir über das größte Batterieset der Niederlande und die größte Flotte mobiler Batterien weltweit. Batteriemiete war noch nie so einfach. So machen wir die Energiewende leichter und zugänglicher.
In welchen Ländern kann Greener liefern?
Wir können unsere Batterien überall liefern. Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen.
Derzeit sind wir aktiv in den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Irland, Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Dänemark und der Schweiz – und wir erweitern unser Netzwerk kontinuierlich um weitere Länder.
Was macht die Software von Greener so intelligent?
Unsere Prognosesoftware nutzt die neuesten Machine-Learning-Technologien, um auf Basis früherer Projekte intelligente, maßgeschneiderte Vorhersagen zu erstellen. Mit der Software können Sie außerdem problemlos andere Energiequellen mit der Batterie kombinieren.
Unser Energy Management System überwacht alle Batterien und Energiequellen lokal und aus der Ferne. So haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf Ihre Energiedaten.
Über unser Dashboard können Sie Ihren Energieverbrauch und Ihre Trends jederzeit und überall einfach nachverfolgen.
Wie sicher sind Ihre Batterien?
Greener ist nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 45001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz), ISO 14001 (Umweltmanagement) und VCA (Arbeitssicherheit) zertifiziert.
Unser Batteriesystem wurde mit höchster Priorität auf Sicherheit entwickelt. Es befindet sich in einem drei Meter langen, klimatisierten Container. Alle Steuerungssysteme sind außen angebracht, und ein Sicherheitsmechanismus schaltet die Stromversorgung automatisch und sofort ab, sobald die Containertüren geöffnet werden.
Das System wird kontinuierlich auf Überhitzung oder ungewöhnliches Verhalten überwacht. Bei Auffälligkeiten erfolgt eine sichere Abschaltung und eine automatische Warnmeldung per Mobilnetz an die verantwortlichen Personen.
Im Notfall kann das System auch manuell über einen gut sichtbaren Not-Aus-Schalter an der Steuerung des Containers abgeschaltet werden.
Greener bietet damit den sichersten und zuverlässigsten Batteriemietservice auf dem Markt.